Bürgergeld mit Selbstständigkeit beenden

  • Huhu,
    ich bin vorhin auf dieses Forum gestoßen und konnte keinen ähnlichen Fall finden - daher der neue Beitrag. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

    Ich beziehe neben einer Teilzeitstelle seit einem Jahr Bürgergeld (Bewilligungszeitraum läuft bis Ende März).
    Passende Jobs in großen Unternehmen waren eher rar aber es bietet sich nun die Möglichkeit auf eine Selbstständigkeit. Gibt es diesbezüglich Unterschiede in der Handhabung zum Beenden des Verhältnis oder ist es dem Jobcenter "egal" solange man nicht mehr abhängig ist?
    Einfach gesagt möchte ich ja bloß den Betrag, den ich aktuell vom Jobcenter zum Aufstocken erhalte selbst erwirtschaften.

    Mein Sachbearbeiter hatte mir mal von einer Selbstständigkeit abgeraten, daher vielleicht auch die leichte Unsicherheit. lol

    Liebe Grüße

  • Wenn du dadurch tatsächlich die Hilfebedürftigkeit beendest, weil es z. B. eine gut bezahlte Honorartätigkeit ist, wo das Honorar auch regelmäßig kommt, ist das dem JC tatsächlich egal. Anders sieht es bei Selbständigkeiten aus die eine lange Anlaufzeit oder ggf. von vornherein kaum Aussicht auf Erfolg haben.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!