Erhöhter Wohnraumbedarf bei Behinderung und Kosten der Unterkunft

  • Hier wird die Kaltmiete bis 786.-€ übernommen.

    Ich bin seit einem knapp überlebtem Verkehrsunfall schwerbehindert

    und ich weiß, daß einem bei Behinderung ein paar M² mehr zustehen, als ohne Behinderung.

    was ich nicht weiß, ist wieviel M² mehr und wieviel mehr die Kaltmiete betragen darf.


    kann mir wer das sagen `?


    Einhorn

  • Nur aufgrund einer Behinderung steht einem nicht mehr Wohnraum zu. Dazu muss es schon eine Behinderung sein, die eben höheren Wohnbedarf bedingt, z. B., weil du auf einen Rollstuhl angewiesen bist oder ein Beatmungsgerät, das Platz braucht usw. Was trifft auf dich zu? Und warum reicht deiner Meinung nach dein derzeitiger Wohnraum nicht aus?

  • ich bin derzeit in einer Übergangswohnung (quasi eine bessere Art von Notunterkunft) untergebracht.

    muß dort aber raus, weil das Haus Verkauft wird.

    laut Liste stehen mir bis 50M² zu und bis 786 Kaltmiete...

    eine Wohnung, auf die ich mich beworben habe, hat z.B 53M² und kostet 860.-€


    Einhorn

  • rollstuhl brauche ich zum Glück (noch) keinen

    es kann aber durchaus sein, daß in naher Zeit ein Rollator nötig wird.....

    barrierefrei brauche ich, da ich Probleme habe Treppen zu steigen

    auf ebener Strecke schaffe ich ca 30 M

    Lebensmittel vom Auto zum Hauseingang (ca 12M) und dann 1te Etage in der derzeitigen Behausung....alles in den Kühlschrank...dann kann ich mich hinlegen...bin mitm Kreislauf am Ende....schnaufe wie andere nachm Zieleinlauf beim Marathon...

    das ganze seit ich vor 2 Jahren einen Verkehrsunfall knapp überlebt habe


    Einhorn

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!