Hallo zusammen, ich habe in 2018 ein Darlehen des Jobcenters für meine Mietkaution in Anspruch genommen. Dieses wurde durch Aufrechnung bereits in 2020 von mir vollständig abgezahlt.
Nun habe ich mich gewundert, dass ich mittlerweile noch nie einen Kontoauszug von meinem Vermieter über Saldo und Zinsen für die Kaution erhalten habe. Mein Vermieter hat mich daraufhin auf den alten Darlehensvertrag, bzw. die Abtretungserklärung hingewiesen und mir mitgeteilt, dass weder die Kaution noch die Zinsen mir gehören wurden, so lange das Jobcenter dem Vermieter keine Tilgungsbestätigung zusendet.
Auch teilte der Vermieter mir mit, dass sämtliche Kontoauszüge bezüglich meiner Kaution bis dato ausschließlich dem Jobcenter zugeschickt wurden. Ich bin darüber einigermaßen entsetzt. Schließlich geht es hier ja seit Tilgung um mein alleiniges Eigentum und im Grunde auch um eine grobe Datenschutzverletzung des Jobcenters, oder?
Meinem Gefühl nach würde ich das Jobcenter nun schriftlich auffordern, mir UND dem Vermieter die längst erfolgte Tilgung zu bestätigen und mir sämtliche jährlichen Salden- und Zinsbestätigungen rückwirkend zukommen zu lassen? Gibt es irgend etwas, das ich eurer Meinung nach in dieser Angelegenheit noch berücksichtigen sollte?