Meine Betreute möchte mit einer Freundin zusammen wohnen. Meine Betreute bekommt Wohngeld und die Freundin Grundsicherung.
Jetzt stellt sich das Problem das meine eheähnliche Lebensgemeinschaft vermeiden möchte. Da sie de facto auch nicht vorliegt.
Was muss man bezüglich der Vermeidung einer eheähnlichen Lebensgemeinschaft beachten? Ist es sinnig das beide einen Mietvertrag mit dem Vermieter abschließen? Kann es eventuell besser sein das meine Betreute Hauptmieterin ist und sie die Räume untervermiet an ihre Freundin.
Des Weiteren ist das Problem dass die Miette 970€ mit Nebenkosten kostet. Der Richtwert für die Stadt beträgt 413€ Miete mit Nebenkosten und Ab-/Wasser.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe und Unterstützung!