Guten Abend an alle,
bisher hat mit das Jobcenter viele Nerven und Zeit gekostet aber erstmal zu meinem Fall.
Ich bin 23. Jahre alt und bin Azubi im dritten Jahr und verdiene 730€ Netto im Monat. Einmal im Jahr bekommen ich ein 13. Gehalt als Weihachtsgeld. Nebenbei habe ich einen PC-Dienst als Kleinunternehmen bei dem im Jahr 2013 ca. 80€ monatlich verdienen konnte (habe nicht viele Kunden). Meine Frau habe ich letztes Jahr im Dezember geheiratet. Sie hat ein abgeschlossenes Studium, um jedoch zu arbeiten zu können macht sie momentan einen Sprachkurs, denn sie kommt aus Polen.
Wir wohnen momentan bei meiner Mutter bis ich fertig bin mit meiner Ausbildung. Leider können wir uns noch keine eigene Wohnung leisten. Deswegen habe ich keinen Anspruch BAB oder Bafög.
Meine Mutter bezieht momentan auch Leistungen zur Lebenssicherung des Jobcenters.
Durch den Bezug der Leistung durch meine Mutter müssen meine Frau und ich 2/3 der Wohnung bezahlen.
Die kosten belaufen sich auf ca. 700€ Warmmiete.
Wir haben viele Stunden und Nerven in verschiedenen Jobcentern verbracht, nur um in jedem auf Ablehnung zu stoßen.
Laut deren Aussgage steht uns keine Leistungen zu und sie wollten uns auch nicht weiter helfen.
Somit bezahle ich auch den Sprachkurs für meine Frau aus eigener Tasche.
Die Frage an euch, ob uns irgendwelche Leistungen zustehen?
Darf es sein, dass uns niemand beraten wollte?
Außerdem wollten Sie meine Frau auch nicht Arbeitssuchend einschreiben.
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Gruß Shemshi