Hallo,
ich habe keine ahnung was man da sehen sollte
Deinen Gasverbrauch.
Ansonsten langweilt mich dieses Thema hier nur noch. Aus Deiner Rechnung sind keine Betriebskosten ersichtlich. Also geht es Dir tatsächlich nur um die reinen Stromkosten, die Du dann auch noch selbstverständlich mit einem Durchlauferhitzer gleichstellst:
es kann doch nicht sein das einer der zur miete wohnt 9,xx euro im monat als mehrbedarf für sein durchlauferhitzer bekommnt und ich für meinen teil im keller der auch das ganze jahr läuft leer ausgehe?
Natürlich "vergißt" Du wie selbstverständlich, daß der Mieter Strom für die Warmwasserzubereitung zahlt. Und daß dieser Mieter dieses heiße Wasser auch im Sommer benötigt.
nur ohne strom läuft meine heizungsanlage wohl auch nicht .. elektronik und pumpe laufen doch ständig was
Nun sind wir ganz plötzlich von der Warmwasserzubereitung zur Heizung gekommen. Nun ja...
elektronik und pumpe laufen doch ständig was bestimmt nicht mit zwei mark fünfzig im jahr erledigt ist was bei einem mieter wohl meist mit in der miete ist .
Nein, solche Kosten sind nicht in der Miete enthalten.
elektronik und pumpe laufen doch ständig was bestimmt nicht mit zwei mark fünfzig im jahr erledigt ist
Nein. Ich zahle für mein Mehrfamilienhaus mit 180 qm Wohnfläche für die Heizungsanlage 10,68 € im Jahr an Strom. Macht 0,89 € im Monat.
Es kann doch nicht sein, daß Du hier einfach mal versuchst, Ansprüche damit zu begründen, daß Du als Eigentümer eines Einfamilienhauses angeblich gegenüber einem Mieter benachteiligt wirst, ohne diese angebliche Benachteiligung auch nur ansatzweise begründen zu können. Obwohl Du trotz des Eigentums (den ein Mieter nicht hat) Leistungen im Sinne der Sozialgesetzgebung erhälst?
Wie bereits geschrieben: mich langweilen solche sinnlose "Diskussionen" nur noch.
Gruß!