Also sollst du den Verbleib von 55.000 Euro erklären.
7 Monate keine Bezüge sind nochmal etwas über 10.500,
Milchmädchenrechnung, denn du hattest auch einen Job.
Renovierung, Umzug ca 20.000,
Die Renovierung einer Mietwohnung für 20.000 Euro? Wer steckt soviel Geld in eine fremde Wohnung? Aber egal, dafür gibt es ja Rechnungen.
5.000 waren sofort weg, wg Dispo, und Rückzahlung. (1000 Rückforderung JC, 1000 Gericht)
Auch das kann man mit Kontoauszügen nachweisen.
Rest ist so versackt an Ausgaben. (Urlaub, Feiern, Anschaffung)
Dafür gibt es sicherlich auch Rechnungen.
Geschirr, Waschmaschine, Trockner, Möbel...
Rechnungen...
und Arbeit musste auch irgendwie laufen.
Ich kenne keinen Job, bei dem man noch Geld mitbringen muss.
Die Frage hatte ich heute schon beantwortet:
Welche Frage?
Das JC hat offenbar Zweifel an deiner Hilfebedürftigkeit. Letztlich musst du diese nachweisen. Zumindest diese 20.000 Euro für Renovierung und Umzug nehme auch ich dir nicht ab. Wie bereits erwähnt, steckt niemand 20.000 Euro in die Renovierung einer Mietwohnung. Und Umzugskosten können auch nicht hoch gewesen sein, wenn du gar keinen Hausrat zu transportieren hattest. Was ist denn "umgezogen", wenn doch gar nichts brauchbar war aus der alten Wohnung?!
Wenn du so beim Amt argumentierst, wundert mich das nicht, dass es Probleme gibt.