habe ich die Möglichkeit, dass die ARGE für eine gewisse Zeit die volle Miete übernimmt?
Wahrscheinlich nein. Wenn du nur ca. 200 Euro ausgezahlt bekommst, sind wahrscheinlich die Kosten der Unterkunft schon seit geraumer Zeit abgesenkt, vermutlich im Zusammenhang mit dem Auszug der ersten beiden Kinder. Wenn das bereits vor dem 1.1.23 so war, gibt es keine Karenzzeit.
Es werden nach dem Auszug des letzten Sohns nur die Kosten der Unterkunft berücksichtigt, die bisher mit ihm berücksichtigt wurden und das für 6 Monate von Mai bis Oktober, so dass eine weitere Absenkung ab November tatsächlich korrekt ist.
Mit den knapp 200 Euro schaffe ich das doch gar nicht und fakt wären Mietschulden und dann die Räumung.
Ja. Deshalb hast du ja (und hattest nach Auszug der ersten Kinder) noch 6 Monate Zeit, eine für eine Person passende Wohnung zu suchen.
Natürlich bin ich auf der Suche nach einer kleinen Wohnung, aber finde mal was auf die Schnelle, das angemessen ist.
Das Problem besteht doch schon länger und 6 Monate ist auch nicht "auf die Schnelle". Es ist doch nur logisch, dass, wenn 3 Personen ausziehen, diese Wohnung nicht zu halten ist. Das würde wahrscheinlich noch nichtmal jemand machen, der die Miete aus eigenem Einkommen bezahlt.
Kann mir einer bitte sagen, wie viel Zeit ich habe, eine Wohnung zu finden, bis die die Mietbeihilfe einstellen?
Eingestellt wird sie nicht. Es wird dann ab November einfach nur das gewährt, was für eine Person angemessen ist, was natürlich bedeutend weniger als die 890 Euro sein dürfte.