Beiträge von Hans878

    Hallo, wohne zusammen mit meiner Freundin, nicht verheiratet Sie 34 ich 38 schon mehrere Jahre zusammen. Sie hat nicht gearbeitet und will jetzt Bürgergeld beantragen ( davor hat Sie nichts beantragt). Ich (Mann) arbeite Teilzeit. Das Geld langt. Wollen nur Bürgergeld ohne Geld für Wohnung oder so.
    Jetzt kriegt Sie Kind von mir im Juni. Wenn sie Bürgergeldantrag stellt nur für sich und nicht für das Kind!

    1. Geht es überhaupt nur für Mutter zu stellen?
    2. Kann Sie gezwungen werden arbeiten zu gehen im ersten Jahr? Da Baby ja erst da ist.
    3. Kann Er (Vater vom Kind) gezwungen werden Vollzeit arbeiten zu gehen? (Obwohl er auch noch Fernstudium macht)? Und sowieso für das Kind aufkommt)?