Beiträge von Hoppel

    Hallo,

    einen Anspruch auf BAB sehe ich nicht, da es sich nicht um eine betriebliche Ausbildung handelt. Ob ein Wohngeldanspruch besteht kann ich nicht beurteilen, da dieser von der Höhe des Kredites abhängt, sehe allerdings eher schwarz, da Du wahrscheinlich nicht das erforderliche Mindesteinkommen erreichen dürftest.

    Zitat

    Und, habe ich im dritten Jahr doch Anspruch auf Bafög?

    Das hast Du doch bereits selbst beantwortet:

    Zitat

    Bafög ist nur im letzten Jahr möglich, da die ersten beiden an der privaten Bildungsstätte laufen und das dritte Jahr an der FH

    Gruß!

    Hallo,

    ok.

    Das mit der Schwangerschaft ist nicht unbedingt ein Argument, um die ARGE zu dem Darlehen zu bewegen. Auch daß Du keinen Job hast spricht nicht unbedingt für ein Darlehen.

    Anders sieht es mit der EV aus. Da hier i.A. die Verpflichtung zu Bewerbungen enthalten ist, würde ich hier ansetzen: da bei Euch der ÖPNV schlecht strukturiert ist, würde es Dir ohne Auto nicht mehr möglich sein, der Bewerbungspflicht nachzukommen.

    Stelle den Antrag nochmal schriftlich und begründe ihn dahingehend. Vorteil: die ARGE muß nun schriftlich die Ablehnunsgrgünde formulieren, gegen die man ggf. gerichtlich vorgehen kann.

    Gruß!

    Hallo,

    anahdn Deiner wenigen Angaben kann kaum eingeschätzt werden, ob die Entscheidung der ARGE richtig oder falsch ist.

    Ich gehe mal anhand Deiner wenigen Angaben davon aus, daß Ihr alle zusammen eine Bedarfsgemeinschaft bildet und das Einkommen insgesamt zu hoch für den Bezug von ALG II ist. Das würde bedeuten, daß Dein Freund für Dich einstehen muß, also auch die KV zahlen muß. Was ja eigentlich auch nachvollziehbar ist.

    Gruß!

    Hallo,

    Zitat

    An sich gibts ja für Studenten keinen Anspruch, aber dann mit Kind schon, oder?

    Nein. Nur das Kind könnte einen Anspruch auf Sozialgeld haben, Ihr selbst habt weiterhin keinen Anspruch auf ALG II.

    Gruß!

    Hallo,

    Zitat

    dass größere Wohnungen eventuell doch akzeptiert werden können

    Das ist falsch bzw. veraltet. Im Normalfall werden größere Wohnung nicht (mehr) akzeptiert. Wie immer im Zusammenhang mit dem ALG II ist das aber auch stets eine Einzelfallentscheidung.

    Gruß!

    Hallo,

    die Kommunen sind gehalten, Überschreitungen der Wohngröße zu unterbinden. Das wird mal weniger und mal mehr streng gemacht. Es kommt also auf den Einzelfall und den Sachbeartbeiter ab. Versuchen würde ich es - auch und gerade mit Hinweis auf die Erkrankung, sofern diese nachweisbar ist.

    Gruß!

    Hallo,

    Zitat

    dass erfahrungsgemäss gerade diese auf "vollständige" Unterlagen bestehen, wie z.b. Schufaauskunft etc

    Ich habe nichts anderes behauptet. In Berlin vergeben aber die großen Vermieter dennoch Wohnungen an entsprechende Mieter, wenn sie über 25 Jahre alt sind.

    Solltest Du überhaupt keine Wohnung bekommen, frage im Familien- oder Freundeskreis nach, ob jemand bereit ist, als Bürge aufzutreten. Es gibt auch kommunale Vereine, die bei solchen Problemen auf den Namen des Vereines Wohnungen anmieten und Dich sozusagen als Untermieter einsetzen.

    Gruß!

    Hallo,

    ein Anspruch auf ALG II besteht tatsächlich nicht. Allerdings würde ich VOR Aufnahme des FSJ mit der ARGE reden, im Einzelfall kann durchaus eine weitere Förderung stattfinden.

    Gruß!

    Hallo,

    Zitat

    Habe ich nun Anrecht auf ALG 2?

    Ab Exmatrikulation und Erreichen des 25. Lebensjahr ja.

    Zitat

    Wenn ich einen Anspruch auf ALG 2 habe, fällt das Wohngeld dann weg?

    Ja klar.

    Zitat

    Und der 400 Euro Job wird ja dann angerechnet auf das ALG2

    Selbstverständlich.

    Zitat

    wie sieht das mit der Krankenversicherung aus

    Wird dann von der ARGE übernommen.

    Gruß!

    Hallo,

    Zitat

    Muss Ich mich denn erst obdachlos melden, weil meine Mutter mich "rausgeschmissen" hat, und mir dann als "Obdachloser", so wie Ich gehört habe

    Du hast absoluten Blödsinn gehört. Versuche eine Wohnung, die den angemessenen Kostend er Unterkunft Deines Wohnung entspricht, lasse Dir vom Vermieter ein Angebot machen und wandere damit zur ARGE.

    Zitat

    Ich natürlich eine schlechte Schufa, die mir wohl grosse Probleme bereiten wird, eine Wohnung zu finden

    Sehe ich nicht so. Die meisten (großen) Vermieter sind eigentlich froh über ALG-II-Mieter, sofern diese damit einverstanden sind, daß der Mietanteil direkt von der ARGE an den Vermieter gezahlt wird.

    Gruß!

    Hallo,

    die einzige Möglichkeit wäre es, ALG II zu beantragen. Allerdings wird es da zu Problemen kommen, weil Du eigentlich noch zur Bedarfsgemeinschaft der Eltern gehörst. Das kann aber nur die ARGE vor Ort entscheiden und Du solltest Dich also dorthin wenden.

    Gruß!

    Hallo,

    Zitat

    und bekomme ALG II da ich eine Ausbildung mache

    Eigentlich ist das eher ein Ausschlußgrund.

    Zitat

    Nun habe ich erfahren dass in einer bestehenden BG erst nach einem Jahr der Partner berücksictig werden darf.

    Diese Aussage ist so nicht richtig. Eine sogenannte Einstandsgemeinschaft kann unter bestimmten Bedingungen auch schon früher vermutet werden.

    Zitat

    Nun bin ich auf der suche nach einem entsprechenden § wer kann mir diesen Nennen und wo finde ich diesen.

    § 7 Abs. 3a SGB II.

    Gruß!

    Hallo,

    Zitat

    Wird mein Bafög+KG bei ihm angerechnet?

    Im 1. jahr nicht unbedingt, sofern Ihr nicht miteinander wirtschaftet. nach dem 1. Jahr kann das übersteigende Einkommen bei Dir durchaus deinem Freund angerechnet werden.

    Zitat

    Bleibt unser Einkommen getrennt (bekommen wir es weiterhin jeder selbst ausgezahlt)?

    Ja.

    Zitat

    Und wenn man bei dem AA als Bedarfsgemeinschaft zählt, heist das man muss getrennte Kühlschränke etc haben?

    Nein, natürlich nicht.

    Gruß!

    Hallo,

    Zitat

    Ich besuche die Abendschule und erhalte Kindergeld und Unterhaltsvorschuss vom Amt.

    Zitat

    dann bekomme ich ja momentan noch ELterngel in Höhe von 540 Euro

    Davon war bisher nicht die Rede. Und was heißt "momentan"?

    Wie hoch ist die Miete, die Deine Eltern insgesamt zu zahlen haben?

    Gruß!

    Hallo,

    bei 117 € Vorschuß wirst Du kaum plausibel darlegen können, daß Du und Dein Kind allein wirtschaften, zumal das ja nicht mit den Nahrungsmittel allein getan hast. Von dem Geld mußt Du ja auch noch Strom, GEZ und was weiß ich zahlen.

    Gruß!